Imker unter Strom

Stromanschluss ersetzt alten Benzin-Generator am Lehrbienenstand

Seit dem 10. Juli 2015 verfügt der Lehrbienenstand unseres Vereins über einen offiziellen Stromanschluss an das Netz des örtlichen Stromanbieters. Damit konnte der Verein einen wichtigen Meilenstein in der Modernisierung des Lehrbienenstandes umsetzten. Der bis dahin für die Stromerzeugung eingesetzte Benzin-Generator konnte stillgelegt werden.

Ermöglicht wurde der Stromanschluss durch die aktive Unterstützung der Stadt Idstein, des Rheingau-Taunus-Kreis, Süwag, Syna, sowie weiteren Förderern und Sponsoren. Ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen konnte die Zuleitung vom Wertstoffhof über das angrenzende AMC-Gelände zum Lehrbienenstand geführt werden.

Der 1982 von Mitgliedern errichtete Lehrbienenstand wird regelmäßig nicht nur für die Aus- und Fortbildung von Imkern genutzt. Rund 300 Personen, darunter viele Schulklassen, Kindergartengruppen und Vereine, haben im vergangenen Jahr den Lehrbienenstand genutzt, und konnten im praktischen Anschauungsunterricht mehr über die faszinierende Welt der Bienen erfahren.

Für Anfang 2016 ist die Sanierung des Schleuderraums geplant. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten kann der Lehrbienenstand überregional vom Landesverband Hessischer Imker für Lehrgänge, wie bespielweise dem Honigkurs verwendet werden.

Veröffentlicht: 11 Juli 2015