Imker-Nachwuchspreis 2013 für Idsteiner Verein

Alle Neuimker des Imkervereins Idsteiner Land werden durch ein vereinsintern entwickeltes Konzept über ein Bienenjahr hinweg in Form von Praktika begleitet und durch Bienenpaten unterstützt, dass sie eigenständig und dauerhaft Bienenvölker halten können.

Aufgrund der erfolgreichen Nachwuchsarbeit hatte sich der Idsteiner Verein um den Hessischen Nachwuchspreis 2013 beworben und konnte den zweiten Platz in Hessen erzielen.

Im Rahmen des 45. Hessischen Imkertages am 16. März 2014 erfolgte die Verleihung des Preises durch den Präsidenten des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann und den Leiter der Grundsatzabteilung, Gerd Trautmann vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das Preisgeld von 500 € wurde für die weitere Sanierung und Modernisierung des vereinseigenen Lehrbienenstandes eingesetzt.

Die Förderung der Nachwuchsarbeit der teilnehmenden Vereine soll als Anregung für andere Imkervereine dienen, um weitere Neu-Imker für die Bienenhaltung zu interessieren. Nur dadurch kann auch künftig die für Natur- und Kulturpflanzen dringend gebotene flächendeckende Bestäubungsleistung der Honigbienen gewährleistet und die Bienenhaltung in Hessen insgesamt gefördert werden.

Nachfolgend die Bewerbungsmappe

Veröffentlicht: 16 März 2014